Was ist die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt?
Nicht für alle Kreuzfahrt-Ziele ist der Sommer die beste Reisezeit. In manchen Weltgegenden kann es auch zu heiß werden für eine gemütliche Reise und auf der Südhalbkugel herrscht Winter, wenn wir (hoffentlich) in der Sonne schwitzen. Aber auch der Winter kann die beste Reisezeit für Kreuzfahrten sein. Sei es, weil man dem nasskalt-trüben Wetter in unseren Regionen entfliehen will oder weil es gerade außerhalb der Hauptsaison die besten Schnäppchen und günstigsten Kreuzfahrt-Angebote gibt.
Die beste Reisezeit für Kreuzfahrten durch das Mittelmeer …
hängt davon ab, was Sie so vor haben.
Wollen Sie die Kreuzfahrt mit einem Badeurlaub verbinden, tun sie dies am besten von Juni – September. Dann sind zwar die Lufttemperaturen am höchsten aber eben auch die Wassertemperaturen. Vor allem auch im östlichen Mittelmeer kann man den Badeurlaub auf Kreta, Zypern oder an der türkischen Mittelmeerküsten auch Ende September noch mit einem Nachsaison-Kreuzfahrtschnäppchen kombinieren.
Wer sich dagegen nicht am Strand langweilen will, stattdessen mehr auf Natur und Kultur steht und Landausflüge und Stadtbesichtigungen fest in sein Reiseprogramm eingeplant hat, sollte sich überlegen, die Hauptsaison zu meiden und auf den Frühling bzw. Herbst auszuweichen. Zwar macht dann das Baden im Mittelmeer möglicherweise nicht mehr richtig Spaß aber bei Temperaturen so um die 20 Grad lassen sich Städte, Tempel und Landschaften um so besser erkunden.
Im Mittelmeer herrscht ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und vergleichsweise milden Wintern. Im Sommer schiebt sich das Wüstenklima der Sahara aus dem Süden bis in den Mittelmeerraum vor. So gut wie kein Niederschlag und sehr wenig Wind sind die Folge. Im Herbst kippt das heiße, trockene Wetter, weil jetzt Westwinde vom Atlantik her Wolken, Wind und Niederschlag bringen. Wochenlangen Dauerregen gibt es eigentlich nie aber die winterlichen Tiefdruckgebiete können in kurzer Zeit viel Niederschlag und auch starken Wind bringen. Da der Regen aus dem Westen und die Hitze aus dem Süden kommen kann man generell sagen, dass das westliche Mittelmeer verhältnismäßig regenreicher und das östliche Mittelmeer verhältnismäßig wärmer ist.
Die beste Reisezeit für Kreuzfahrten durch die Ostsee …
sind die Sommermonate von Juni bis August.
So mancher kennt es von seinen Ostseeurlauben: Man kann auch einmal richtig Pech mit dem Wetter und 14 Tage mehr oder weniger durchgehend Regen haben. Aber gerade das Jahr 2018 zeigt uns, dass es auch andersherum gehen kann: Waldbrände in Schweden und Dürre in Norddeutschland weil wochenlang kein Tropfen Regen fiel. Stattdessen Sonne satt von morgens bis abends. Je nachdem ob sich ein stabiles Skandinavien-Hoch bildet oder Nordeuropa in der Zugbahn der atlantischen Tiefausläufer liegt, kann es sonnen- oder auch regenreiche Sommer geben.
Die meisten Sonnenstunden am Tag gibt es im Schnitt zwischen Mai und August aber je weiter man nach Norden kommt, desto extremer verteilen sich die hellen Stunden übers Jahr. Im Sommer kann man in St. Petersburg die berühmten „Weißen Nächte“ rund um die Sommersonnenwende (21.Juni) erleben, wenn die Sonne nur für kurze Zeit hinter den Horizont verschwindet und es nicht richtig dunkel wird. Im Winter dagegen lässt sich die Sonne in den nördlichen Breiten fast gar nicht sehen und es herrscht mancherorts Dauerfrost.